Was ist ein Fernstudium?
Bei einem Fernstudium findet, im Gegensatz zum Präsenzstudium, der größte Teil des Studiums abseits des Campus statt. Beim Fernstudium werden Sie ihr wissen über multimediale Lehrmaterialien oder per Post und Mail versandte Skripte erlernt. Die Kontrolle der Leistung erfolgt mittels einer Korrektur von Einsendeaufgaben und Prüfungen.Es ist eine Form der Weiterbildung, bei der zwischen Lehrenden und Lernenden überwiegend eine räumliche
Trennung besteht. Die Mehrheit der Fernstudien erfolgt heute eicht zugänglich über das Internet und wird deshalb auch Online-Studium genannt. Die Studieninhalte werden wie der name es schon sagt online zur Verfügung gestehlt. Natürlich haben Sie Lehrer und Betreuer wobei hier die Betreuung in der Regel über Chat, Videokonferenzen, Emails oder Telefone stattfindet. Ergänzend werden meist kürzere Präsenz- und Prüfungsphasen an
einer Hochschule angebotenGegensatz zu Präsenzvorlesungen erwirbt der Student sein Wissen durch besonders aufbereitete Skripte, Präsenzseminare, multimediale Lehrmaterialien sowie die Leistungskontrolle anhand der Korrektur von Einsendeaufgaben oder Prüfungen.
Voll Anerkannt
Wenn Sie ein akademisches Fernstudium an einer Hochschule machen mit entsprechendem Abschluss (Diplom, Bachelor, Master, etc.), so ist dies gleichwertig zum Abschluss an einer Präsenz-Hochschule.
Ein Fernstudium wird oftmals sogar besser anerkannt als ein Vollzeitstudium.
Immerhin hat der Student in seiner Studienzeit vollgende grundlegenden Eigenschaften erworben
Berufserfahrung als weitere dem Vollzeitstudenten oftmals nicht vorgesehenen Part. Weitere Infos auch unter. Wichtig für die "formale" Anerkennung ist aber natürlich auch der erreichte Abschluss. Achten Sie hier besonders darauf was für ein genauen Abschluss sie erwerben werden denn es gibt auch einige Anbieter die zwar in ihren Werbemitteln etwas von "anerkanntem" Fernstudium schreiben, tatsächlich aber nur ein institutseigenes "Zertifikat" verleihen.
Eigene Zeiteinteilung / Studium neben den Beruf möglich
Das Fernstudium bietet ihnen eine gute Möglichkeit Bildung, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Durch die freie Zeiteinteilung können ihren Beruf behalten und haben so auch keine finantielen Einbussen. Finanzielle Engpässe sind durch diese Kombination aus Arbeit und Studiem neben der Arbeit also nicht zu befürchten. Die Frage nun ist dies die ideale Kombination? Ja, sagen die meisten, die es trotz der hohen zeitlichen Belastung geschafft haben. Wer sich jedoch wieder auf die "Schulbank" begibt, sollte vorbereitet sein. Denn Büffelei und Prüfungsdruck sind ungewohnt geworden. Die Schulzeit liegt schließlich oft weit zurück. Abend- und Fernstudenten sollten sich daher darauf einstellen, dass sich zur zeitlichen Doppelbelastung gerade zu Beginn eine gewisse innere Anspannung gesellen kann, die das Familienleben belastet. Wer sich dessen bewusst ist, wird leichter mit der neuen Situation umgehen, die neben Wissenszuwachs zweifellos neue Chancen, Anregung und viel Freude bringt.
0 Antworten